Liebe Leserin, lieber Leser,
wenn Sie sich für junge Menschen einsetzen möchten, deren Lebensumstände durch Krankheit oder traumatische Ereignisse tiefgreifend belastet sind, dann lassen Sie uns das gemeinsam tun. Aktion Kindertraum erfüllt bundesweit die Herzenswünsche von Kindern, die beeinträchtigt, behindert oder schwer erkrankt sind. Auch wenn enge Familienangehörige betroffen sind, kümmern wir uns. Ebenso engagieren wir uns für die Geschwister schwer erkrankter Kinder und für Kinder mit Fluchterfahrung.
Seit 1998 stehen wir Kindern und Jugendlichen und ihren betroffenen Familien zur Seite. Seitdem haben wir weit mehr als 3.000 Herzenswünsche erfüllt, Therapien ermöglicht oder individuelle Hilfsmittel finanziert.

Aktion Kindertraum baut Brücken zwischen denen, die Hilfe benötigen und denen, die helfen möchten.
Wir können für Kinder und Jugendliche aktiv werden, weil wir selbst Unterstützung durch engagierte Menschen bekommen: Unseren Einsatz finanzieren wir ausschließlich durch Spenden, Sponsoring, Schenkungen oder durch Erbschaften. Lassen Sie uns gemeinsam Herzenswünsche erfüllen! Viele interessante Impressionen wünscht Ihnen

Ihre Ute Friese
Geschäftsführerin und Gründerin von Aktion Kindertraum
Die Wirkungskreise von Aktion Kindertraum
Wie engagiert sich Aktion Kindertraum für Kinder und Jugendliche? Wer unterstützt uns bereits und wie können Sie helfen, Kinderträume wahr werden zu lassen? Welche Herzenswünsche erfüllen wir? Wie bekommen Sie einfach und schnell Hilfe von uns? Das erfahren Sie beim Klick auf die Wirkungskreise.
Unsere Mission
Gut vernetzt - mehr bewirken
Aktuelles Wirken
Gemeinsam Hilfe geben
Bleiben Sie auf dem Laufenden

Unsere Mission
Bei Aktion Kindertraum stehen die Herzenswünsche der Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt. Wenn Sie mit uns zusammen Kindern in Deutschland helfen und mit erfüllten Herzenswünschen Freude bereiten möchten, dann sprechen Sie uns gerne an.
Aktion Kindertraum persönlich
Das Team von Aktion Kindertraum besteht aus sieben hauptamtlichen Mitarbeiterinnen. Wir sind glücklich, Menschen in Not helfen zu können, schwerkranken oder behinderten Kindern. Vor diesen jungen Menschen und ihren Familien haben wir größte Hochachtung.
Rund 250 Wünsche erfüllt Aktion Kindertraum jährlich. Dabei unterstützen uns Spenderinnen und Spender, helfen uns Prominente und viele Ehrenamtliche.
Das Team
Klicken/hovern Sie auf die Namen, um die Kontaktdaten zu sehen.
Ute Friese
Swetlana Laurenz
Helga Berndmeyer
Projektarbeit, Ehrenamtskoordination, Veranstaltungen
+49 511 47394396
h.berndmeyer@aktion-kindertraum.de
+49 511 47394396
h.berndmeyer@aktion-kindertraum.de
Dörte Guldbransen
betreut für Aktion Kindertraum von Hamburg aus den norddeutschen Raum
+49 40 81974947
d.guldbransen@aktion-kindertraum.de
+49 40 81974947
d.guldbransen@aktion-kindertraum.de
Karina Weiß
Stefanie Schmeling-Vey
Michaela Nocke
Projektarbeit, Betreuung der Internetseite, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 511 2110217
m.nocke@aktion-kindertraum.de
+49 511 2110217
m.nocke@aktion-kindertraum.de
Beate Herschel

Das Team

Helga Berndmeyer
Projektarbeit, Ehrenamtskoordination, Veranstaltungen

Stefanie Schmeling-Vey
Projektarbeit, Spenderbetreuung und Legate

Dörte Guldbransen
betreut für Aktion Kindertraum von Hamburg aus den norddeutschen Raum

Michaela Nocke
Projektarbeit, Betreuung der Internetseite, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Aktion Kindertraum ist transparent

Seit 2012 ist Aktion Kindertraum Mitunterzeichnerin der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Das heißt: Wir benennen offen unsere Ziele, woher die Mittel aus Zuwendungen und Spenden für unser Engagement stammen, wie wir sie für Kinder in Not verwenden und wer darüber entscheidet, wie wir Familien Rückhalt geben.
Unseren aktuellen Tätigkeitsbericht, der Ihnen einen genauen Überblick über Aktion Kindertraum als Hilfsorganisation für Kinder gibt, finden Sie hier.
Gewissheit geben
Jede seriöse Wohltätigkeitsorganisation sollte offen darlegen, wie sie Zuwendungen verwendet. Spenderinnen und Spendern brauchen die Gewissheit: Meine Hilfe kommt an. Auch wer Hilfe von einer Organisation bekommt muss sicher sein: Hier wird mein persönliches Anliegen, mein Herzenswunsch vertrauensvoll aufgenommen.
Aktion Kindertraum legt großen Wert darauf. Daher haben wir dem Thema eine eigene Talkrunde, den BLICKPUNKT „Transparenz“ gewidmet.


Gut vernetzt – mehr bewirken
Rund 250 erfüllte Herzenswünsche im Jahr, schon weit mehr als 3.000 erfüllte Wünsche insgesamt, Tausenden Kindern glückliche Momente geschenkt – das ist eine beeindruckende Bilanz. All das war und ist möglich, weil Aktion Kindertraum so viel Unterstützung bekommt: In ganz Deutschland haben wir Spenderinnen und Spender, Sponsoren, Projektpartnerinnen und -partner. Ebenso verlässlich sind unsere Ehrenamtlichen auf die wir bauen können bei öffentlichen Veranstaltungen und großen Events.
Unsere Kooperationen
Aktion Kindertraum arbeitet mit Eltern, Betreuern, Ärzten und Pädagogen zusammen, mit Vereinen, Initiativen, Selbsthilfegruppen, Ämtern, Kliniken oder Pflegediensten. Wir sind Mitglied im Bundesverband Kinderhospiz e.V., dem Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher e.V., dem Kindernetzwerk u.a.m. Wir engagieren uns als Schutzengel für die Mattisburgen und sind Mitunterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.
Sie sehen, Aktion Kindertraum hat ein deutschlandweites Netzwerk geknüpft mit wertvollen Verbindungen, wenn es um die Hilfe für Kinder, Jugendliche und deren Familien in Not geht.

Durch Mitgliedschaft den Wirkungsradius ausweiten
Wie erfährt man vom Herzenswunsch eines Kindes? Woher kennt Aktion Kindertraum den großen Traum eines Jugendlichen oder hört vom Unterstützungsbedarf einer Familie? Diese Fragen beschäftigen uns seit unserer Gründung 1998. Um die Kontakte und den Wirkungsradius auszuweiten, ist Aktion Kindertraum Mitglied in bestehenden Netzwerken und Organisationen.
UNSER WIRKUNGSRADIUS
Nicolas Kiefer – prominenter Botschafter von Aktion Kindertraum

Auf Kiwi (wie ihn seine Fans nennen) ist Verlass! Seit 2004 hat Nicolas Kiefer bei mehr als 20 Events von Aktion Kindertraum mitgemacht und über 15 Projekte von uns begleitet. Alle zwei Jahre findet die Nicolas Kiefer Charity zu unseren Gunsten statt.
Er ist ein Glücksfall für Aktion Kindertraum. Denn wenn wir Aktionen mit ihm starten, werden auch die überregionalen und nationalen Medien auf uns aufmerksam. So erfahren Eltern und Kinder mit ihren Herzenswünschen von uns und zugleich Spenderinnen und Spender, die diese Wünsche erfüllen können. Deshalb sagt Aktion Kindertraum von ganzem Herzen. „Danke, Nicolas Kiefer, danke sehr!“
Aktuelles Wirken von Aktion Kindertraum

Aus der Stille in den Klang
Hörgeschädigte Kinder erstmals Musik erleben lassen. Ihnen die Chance geben, ein Instrument zu erlernen, zusammen mit Gleichaltrigen zu musizieren. Ihnen den Weg in die akustische Welt ebnen und damit wichtige Voraussetzungen für ihre gesellschaftliche Teilhabe schaffen. Für all diese Ziele steht das Pilotprojekt „Aus der Stille in den Klang”.
ZUM PROJEKT

BLICKPUNKT. Der Talk.
Ob Beachtung für Geschwisterkinder, die Bedeutung von Tiertherapien für kranke
Kinderseelen oder innovativer Musikunterricht für hörgeschädigte Kinder – BLICKPUNKT
fokussiert Themen, die in den Medien bislang wenig präsent sind. Im Talk von Aktion
Kindertraum mit Experten und Praktikerinnen stehen die betroffenen Kinder und ihre
Familien im Mittelpunkt.
ZUM BLOGALLE FOLGEN

Herzenswünsche
Ob „Wunsch des Monats“, aktuelle oder bereits erfüllte Wünsche – die Herzenswünsche sind so unterschiedlich wie die Kinder, die sich an Aktion Kindertraum wenden. Wir bewerten die Wünsche nicht, wenn sie unsere Förderkriterien erfüllen. Unser Team organisiert den kompletten Wunsch bis ins letzte Detail; wir geben kein Geld, sondern kümmern uns um die Finanzierung. Kontinuierliche Informations- und Aufklärungsarbeit über die Schicksale und Probleme der Kinder und ihrer Familien ist uns ebenfalls wichtig. Deshalb heißt unser Motto: Dein Wunsch. Unsere Mission.
Gemeinsam Hilfe geben

Lassen Sie uns gemeinsam die Herzenswünsche der Kinder erfüllen! Denn Aktion Kindertraum baut Brücken zwischen denen, die Hilfe benötigen und denen, die helfen möchten: Zum Beispiel durch Ihre finanzielle Zuwendung, Spende oder durch Sponsoring, indem Sie Aktion Kindertraum in Ihrem Testament berücksichtigen u.a.m.
Was kann ich aktiv tun, um zu helfen?
- Kennen Sie ein schwer krankes Kind, eine Familie mit einem Herzenswunsch? Dann vermitteln Sie bitte den Kontakt an Aktion Kindertraum.
- Veranstalten Sie oder Ihr Unternehmen ein Event oder ein Fest für unsere Hilfsorganisation.
- Setzen Sie Ihre Zeit bei Aktion Kindertraum für eine ehrenamtliche Tätigkeit sinnvoll ein.
Ihre Spende erfüllt Herzenswünsche
Wir können für Kinder und Jugendliche aktiv sein, weil wir selbst Unterstützung durch engagierte Menschen bekommen: Menschen, die unser Wirken durch ihre Spende, durch Sponsoring, eine Schenkung oder Erbschaft fördern. Deshalb freuen wir uns über Ihre finanzielle Zuwendung oder wenn Sie Aktion Kindertraum in Ihrem Testament bedenken.
Aktion Kindertraum ist als gemeinnützig anerkannt, daher können Sie Ihre Spende steuerlich absetzen.
Spendenkonto: IBAN DE10 2501 0030 0138 1963 02
JETZT SPENDEN
Ihre Veranstaltung für Kinder in Not

Es gibt viele Möglichkeiten, Kindern in Deutschland zu helfen, bspw. durch eine Veranstaltung für Aktion Kindertraum: durch ein Firmenjubiläum, eine Benefizveranstaltung oder ein Event, durch eine Sammlung von Zuwendungen auf Ihrer Geburtstagsfeier oder Ihrer Hochzeit als Hilfe für Kinder mit Behinderung oder Familien in Notsituationen.
Wenn Sie eine Feier zugunsten von Aktion Kindertraum ausrichten möchten, dann sprechen Sie uns an. Gerne geben wir Ihnen dafür praktische Tipps und stellen Material zur Verfügung.
SCHREIBEN SIE UNS
Unsere Hilfe wirkt nachhaltig
Wer sich für andere engagiert, möchte gerne, dass sein Einsatz Wirkung zeigt. Wir haben dies wissenschaftlich untersuchen lassen. Dazu gab Aktion Kindertraum Ende 2017 bei Professorin Dr. Renate Soellner eine Studie am Institut für Psychologie an der Universität Hildesheim in Auftrag. Die Ergebnisse waren auch für Prof. Dr. Soellner überraschend. Denn, so die Wissenschaftlerin: „Die Auswirkung einer Wunscherfüllung auf die ganze Familie ist höher als bei den Kindern. Das fanden wir ganz erstaunlich.“ Genauso wie die hohe Zustimmung der Befragten, dass „solch eine Wunscherfüllung ein zentrales Lebensereignis ist!“
Mehr über die Nachhaltigkeit unserer Hilfe erfahren Sie hier.
Bleiben Sie auf dem Laufenden

Rund 250 Wünsche erfüllen wir im Jahr, täglich erreichen uns neue Herzenswünsche, häufig bekommen wir Presseanfragen und später dann die Medienberichte - also ganz schön viel los bei Aktion Kindertraum. Für einen aktuellen Überblick empfehlen wir Ihnen:
Im Blog bekommen Sie einen persönlichen Einblick voll Herzenswärme, fröhlich, voll Überzeugung, voller Hoffnung. Wir berichten über die erfüllten Herzenswünsche und die damit verknüpften Schicksale der Kinder.
BLOG
Auf unserem Youtube Kanal bekommen Sie vom ausführlichen Talkformat wie dem Blickpunkt bis zu kurzen Videobeiträgen einen Eindruck über die verschiedenen Wirkungskreise von Aktion Kindertraum.
YOUTUBE
Um über die Neuigkeiten von Aktion Kindertraum immer gut informiert zu bleiben, melden Sie sich für unseren Newsletter an.
ANMELDUNG